Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz Wasserstoffmotor ist marktreif

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.8.2021, 7:31

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Deutz AG bringt mit dem neuen TCG 7.8 H2 ihren ersten Wasserstoffmotor auf den Markt. Mit dem Wasserstoffmotor baut das Unternehmen sein Angebot an emissionsreduzierten und -freien Antrieben weiter aus: Der Motor erfüllt laut Deutz den von der EU vorgegebenen CO2-Grenzwert für „Zero Emission“.

„Deutz ist Vorreiter für eine klimaneutrale Mobilität im Off-Highway-Bereich. Wir bauen bereits heute sehr effiziente und saubere Motoren. Nun machen wir den nächsten Schritt, unser Wasserstoffmotor ist reif für den Markt. Für uns ein wichtiger Meilenstein, um als Unternehmen unseren Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten“, sagt Dr. Frank Hiller, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG.

Die Serienproduktion des Motors plant Deutz für 2024. Erste Tests auf dem Prüfstand hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits erfolgreich abgeschlossen. Dr. Markus Müller, Chief Technology Officer der Deutz AG, erklärt: „Der sechszylindrige TCG 7.8 H2 baut auf einem bestehenden Motorkonzept auf. Er läuft nicht nur CO2 neutral sondern auch sehr leise und liefert bereits 200 kW Leistung. Der Motor eignet sich grundsätzlich für alle heutigen Deutz-Anwendungen, dürfte aber auf Grund der zur Verfügung stehenden Infrastruktur erstmal in den Bereichen stationäre Anlagen und Generatoren sowie Schienenverkehr eingesetzt werden.“

Als erste Pilotanwendung des Wasserstoffmotors ist laut Deutz eine stationäre Anlage zur Stromerzeugung mit einem regionalen Partner geplant. Diese soll nach Unternehmensangaben Anfang 2022 in Betrieb gehen und die Praxistauglichkeit des Motors unter Beweis stellen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck [20.4.23]

Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen [...]

Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre [31.1.23]

Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]

Deutz gibt Motoren für HVO-Biokraftstoff frei [17.1.23]

Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Sauerburger kündigt neuen Zweiachs-Hanggeräteträger Grip4-50 an [22.10.17]

Sauerburger kündigt zur Agritechnica 2017 die Vorstellung eines Prototypen des neuen Zweiachs-Hanggeräteträgers Grip4-50 an. Als leichtes und kompaktes Fahrzeug mit etwa 50 PS Motorleistung soll er sich überall dort für den Einsatz eignen, wo handgeführte Einachser zu [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]