Anzeige:
 
Anzeige:

Rolls-Royce Power Systems bildet rund 100 Ingenieur*Innen in Elektrotechnik weiter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.4.2019, 18:23

Quelle:
Rolls-Royce Power Systems AG
www.rrpowersystems.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rolls-Royce Power Systems will verstärkt die steigende Nachfrage nach elektrifizierten Antriebssystemen erfüllen. Dafür werden in den Jahren 2019 und 2020 rund 100 Ingenieur*Innen aus dem Unternehmen zu Elektroingenieur*Innen weiterqualifiziert. Das Unternehmen, das sich zum Partner für integrierte Lösungen weiterentwickelt, bietet innovative Produkte für die Energie- und Mobilitätswende. Damit verbunden sind neue Berufsbilder sowie neue Anforderungen an die Qualifikation der Entwickler.

„Wir wollen die qualifizierten Fachkräfte, die wir künftig im Bereich Elektrotechnik brauchen, selber ausbilden. Mit der Weiterqualifizierung bieten wir unseren Mitarbeitern interessante und innovative Zukunftsperspektiven“, so Marcus A. Wassenberg, Personalvorstand bei Rolls-Royce Power Systems.

Als Kooperationspartner für die Weiterbildung wurde die HECTOR School of Engineering and Management des renommierten Karlsruher Instituts für Technologie, einer der führenden technischen Universitäten des Bundeslandes Baden-Württemberg, ausgewählt.

„In einer von Fachkräftemangel geprägten Zeit ist die Weiterbildung von Mitarbeitern ein guter Schritt im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens. Deshalb steht der Betriebsrat hinter dieser Qualifizierung“, sagt Betriebsratsvorsitzender Thomas Bittelmeyer.

Die Basisqualifizierung der ersten 25 Ingenieur*Innen hat vor kurzem begonnen und wird zwei Module mit bis zu 250 Stunden in den Themenfeldern Systementwicklung, Energiekomponenten und Automation umfassen. Das Unternehmen bietet den am Programm teilnehmenden Ingenieur*Innen in zweiter Stufe eine Aufbauqualifizierung zur Spezialisierung in einem elektrotechnischen Fachgebiet sowie in dritter Stufe die einen akademischen Abschluss an.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rolls-Royce Power Systems auf landtechnikmagazin.de:

Rolls-Royce und Neste kooperieren bei der Einführung von nachhaltigen Kraftstoffen für mtu-Motoren [8.11.22]

Rolls-Royce und Neste haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine strategische Partnerschaft bei der Einführung nachhaltiger Kraftstoffe für Dieselmotoren aufzubauen. Beide Unternehmen teilen nach eigenen Angaben eine gemeinsame Vision: dass nachhaltige [...]

Rolls-Royce nimmt Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Augsburg in Betrieb [2.8.22]

Rolls-Royce hat an seinem Standort in Augsburg den ersten eigenen Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Betrieb genommen. Rund zehn Millionen Euro hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten eineinhalb Jahren in die Prüfstandmodernisierung, [...]

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer [21.7.22]

Wie Rolls-Royce mitteilt, übernimmt das Unternehmen 54 % der Anteile und damit die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar, dessen innovative Technologie als Basis für die künftigen mtu-Elektrolyseure des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

ROPA präsentierte neue Kartoffelroder Keiler 1 und Keiler 2 auf der PotatoEurope [7.9.14]

Auf der PotatoEurope 2014 stellte ROPA kürzlich den überarbeiteten zweireihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2 sowie den jetzt praktisch komplett neu aufgebauten einreihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 1 vor. Bereits auf der Agritechnica 2013 hatte ROPA [...]

Update für Same Kompakttraktor Dorado 100.4 [21.4.19]

Same stellt den Dorado 100.4, das Flaggschiff der Baureihe, mit neugestalteter Motorhaube vor – die Leistung bleibt unverändert. Unzweifelhaft unterstützt die Design-Neuerung die Unterscheidbarkeit der drei Baureihen Dorado, Dorado Classic und Dorado Natural. Unter [...]

John Deere zeigt neue HDX, HDR und RDF Bandschneidwerke sowie Bandpickup BP15 für Mähdrescher [9.8.20]

Zusammen mit den neuen X9-Mähdreschern erweitert John Deere das Sortiment an Erntevorsätzen und präsentiert neue HDX-Bandschneidwerke, neue HDR-Bandschneidwerke, neue RDF HydraFlex Bandschneidwerke und die Bandpickup BP15. Die neuen Erntevorsätze können John Deere [...]