Anzeige:
 
Anzeige:

Kerner präsentiert neue Kurzscheibenegge HELIX

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.10.2017, 7:23

Quelle:
Kerner Maschinenbau GmbH
www.kerner-maschinenbau.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen HELIX zeigt Kerner eine Kurzscheibenegge, die sich durch die symmetrische X-Anordnung der Arbeitswerkzeuge auszeichnet. Die Kurzscheibenegge HELIX wird in den Arbeitsbreiten 3 m, 4,5 m und 5,5 m vorgestellt.

Kerner betont, dass die neue X-Anordnung der Arbeitswerkzeuge zu einem spurtreuen Arbeiten ohne Seitenzug führt, indem durch die eigens entwickelte Scheibengeometrie und den speziellen Anstellwinkel eine präzise Bodenbearbeitung ermöglicht wird. Bei den Scheiben setzt Kerner auf einen Durchmesser von satten 560 mm. Die großen Scheiben in Kombination mit dem umfangreichen Walzenprogramm garantieren nach Herstellerangaben einen universellen und verstopfungsfreien Einsatz in Bearbeitungstiefen bis zu acht bis zehn Zentimetern Tiefe.
Für ein höheres Arbeitstempo und eine bessere Durchmischung des Bodens wird der durch die Scheiben fließende Erdstrom mit Prallstriegeln unterbrochen wird. Die nachfolgende Crackerwalze zerkrümelt den Boden.

Elmar Wimmers, Geschäftsführer bei Kerner Maschinenbau, betont, dass alle Modelle des Kerner-Portfolios mit System für mehr Effizienz beim Ackerbau sorgen, wertvolle Dienste bei der Ackerhygiene leisten und die Bodenqualität verbessern.

Auf der Agritechnica 2017 zeigt Kerner Maschinenbau die neue Kurzscheibenegge HELIX und weitere Neuheiten in Halle 12, C59.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kerner auf landtechnikmagazin.de:

Kerner zeigt neue Werkzeugkombination X-CUT „solo“ [8.12.17]

Neben der Vorstellung des neuen Werkzeugs X-CUT „solo“ zur Restpflanzenzerkleinerung erweitert Kerner zur Agritechnica 2017 die Baureihe der Sternradgrubber X4 nach oben und nach unten. Die neue Kerner Werkzeugkombination X-CUT „solo“ ist 2-reihig aufgebaut und [...]

Kerner führt neues Schnellwechsel-Scharsystem Connect 40 ein [24.5.16]

Als einer der ersten Hersteller führte Kerner bereits 2003 ein praxistaugliches Schnellwechselsystem vor, das einen werkzeuglosen Austausch der Flügelschare für die Anpassung an unterschiedliche Arbeitstiefen ermöglichte. Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen [...]

Kerner stellt neuen Universalgrubber X4 vor [8.2.16]

Als Neuheit präsentierte Kerner auf der Agritechnica 2015 den Universalgrubber X4, der sich nach Herstellerangaben insbesondere durch eine intensive Durchmischung des Bodens, eine exakte Einebnung sowie eine präzise Tiefenführung auszeichnet und sich zudem universell mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fahrsilos sicher und schnell abdecken mit dem neuen Agritec Silage Safe von Huesker [15.6.18]

Huesker stellt mit dem Agritec Silage Safe ein neues System zur Abdeckung von Fahrsilos vor. Agritec Silage Safe umschließt die Silage im Silo oben sowie seitlich und lässt sich durch Spanngurte schnell und sicher verschließen und öffnen. Agritec Silage Safe besteht [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Traktoren-Serie MF 5700 SL [8.11.15]

Mit den neuen Traktoren der Serie MF 5700 SL ersetzt Massey Ferguson die 4-Zylinder-Modelle der Baureihe MF 5600. Die vier neuen Modelle zeichnen sich vor allem durch das Erfüllen der Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f und weiterentwickelte Getriebe aus. Angetrieben werden [...]

Krone stellt neue Einkreiselschwader Swadro S 380, 420 und 460 vor [13.2.22]

Mit den neuen Swadro S 380, Swadro S 420 und Swadro S 460 präsentiert Krone Einkreiselschwader für den Dreipunkt-Heckanbau, die Arbeitsbreiten von 3,80 m bis 4,60 m realisieren. Krone beziffert die Arbeitsbreite des Swadro S 380 mit 3,80 m und gibt an, dass der [...]

Dewulf führt neue Generation selbstfahrender Klemmbandroder der ZK-Serie ein [19.4.16]

Dewulf erneuert seine selbstfahrenden Zupfroder der ZK-Serie und stellt mit dem zweireihigen ZKIISE und dem dreireihigen ZKIIISE Karotten-Erntemaschinen mit neuen Motoren und verbesserten Funktionen vor. Beide Modelle sind mit einem Ablade-Elevator ausgestattet. [...]

Selbstfahrende Feldspritze PLA MAP III erhält Red Dot Award [16.4.17]

Die selbstfahrende Feldspritze MAP III des argentinischen Herstellers PLA wurde mit einem Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2017 als „Red Dot: Best of the Best 2017“ in der Kategorie Nutzfahrzeuge ausgezeichnet. Kleiner Wermutstropfen: Momentan gibt es in [...]

Neuer Rückeanhänger P11+ und neuer hydraulischer Radantrieb uniDRIVE von Pfanzelt [5.12.17]

Pfanzelt stellte auf der Agritechnica 2017 den neuen hydraulischen Radantrieb uniDRIVE vor und erweitert mit dem neuen P11+ die Baureihe der Profi Rückeanhänger nach unten. Wie alle Pfanzelt Profi Rückeanhänger wird auch der neue P11+ über einen Zentralrohrrahmen [...]