Anzeige:
 
Anzeige:

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.7.2018, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bilder: JOSKIN S.A.
www.joskin.de

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen Pendislide Basic und Penditwist Basic ergänzt Joskin die Baureihen der Schleppschuhverteiler und Schleppschlauchverteiler um Modelle mit 6 und 7,5 m Arbeitsbreite, die für Güllefässer mit kleinem Fassungsvermögen konzipiert wurden.

Um den neuen Schleppschuh- und Schleppschlauchverteilern Joskin Pendislide Basic und Penditwist Basic eine lange Lebensdauer zu verleihen, ist der gewichtsreduzierte Aufbau aus HLE-Stahl-Profilrohren vollständig feuerverzinkt. Das Basic-Modell mit 6 m Arbeitsbreite verfügt über 24, das 7,5-m-Modell über 30 Ausgänge, die bei beiden Versionen in 25 cm Abstand montiert wurden, was eine gleichmäßige Verteilung der Gülle gewährleisten soll.

Joskin unterstreicht, bei den Pendislide und Penditwist Basic die Benutzerfreundlichkeit ins Zentrum der Entwicklung gestellt zu haben – deshalb können beide Modelle sowohl an neuen Fässern als auch an bestehenden Fahrzeugen montiert werden. Für die Montage am Fass sind laut Joskin weder Hubwerk noch Verstärkung notwendig – allerdings können die Gestänge an einem bestehenden Hubwerk montiert werden.. Sie wurden so entwickelt, dass sie schnell und einfach auf einem Mannloch Ø 600 mm angebracht werden können: zwei Haltearme werden direkt auf dem Winkeleisen des Fasses geschraubt. Laut Joskin können die Basic-Modelle aber auch mit ALPINA2 und MODULO2 verwendet werden, weil der Durchmesser der Räder kleiner als 1.820 mm ist.

Joskin betont, dass sich der Name »Basic« lediglich auf die geringere Arbeitsbreite und die einfache Montage, nicht aber auf die technische Ausstattung bezieht. So verfügen auch die neuen Joskin Pendislide und Penditwist Basic über einen SCALPER-Verteilerkopf mit frei drehenden Scheibenmessern, die auf einem HARDOX-Messerträger montiert werden und sehr faserhaltige Gülle zerkleinern, Fremdkörper zerschneiden sowie für eine gleichmäßige Verteilung der Gülle in die Schleppschläuche sorgen. Ein integrierter Steinfangkasten filtert alle anderen Elemente aus dem Flüssigkeitsstrom. Die Schläuche zwischen Verteilerkopf und Boden-Auslass bestehen trotz eingebauter Tropfstopp-Vorrichtung TWIST aus einem einzigen Teil, um den Fluss der Gülle nicht zu stören. Die erwähnte Tropfstopp-Vorrichtung wird bei Anheben des Gestänges aktiviert, um das Auslaufen von Gülle auf der Straße oder dem Vorgewende zu vermeiden.
Die Dosierung der Ausbringmenge wird bei den Schleppschuh- und Schleppschlauchverteilern Joskin Pendislide und Penditwist Basic durch einen manuellen 6-Zoll-Regulierschieber erzielt. Optional kann ein Exaktverteiler zur Ausbringing verwendet werden, ohne das Gestänge abmontieren zu müssen. Pendislide und Penditwist Basic verfügen über eine autonome elektrohydraulische Ausstattung. Standardmäßig wird ein in das Gestänge integrierter Automat mit Bedienungskasten montiert, der sich direkt mit dem Schlepper verbindet, wofür lediglich ein einzelnd wirkender Anschluss, ein freier Rücklauf, ein Load Sensing-Signal (abschaltbar) und ein elektrischer Anschluss für den einwandfreien Betrieb benötigt werden. Ist dieser Automat bereits vorhanden, kann das Gestänge auch ohne geliefert werden. Die hydraulische Klappvorrichtung LOCK MATIC verriegelt das Gestänge automatisch durch ein Einspannsystem auf einem am Fahrgestell montierten Anschlag. Joskin unterstreicht den dadurch erzielten kompakten Aufbau und die Möglichkeit, ohne weitere Halterungen am Fass auszukommen.

Joskin erläutert, dass trotz des gleichen Aufbaus beider Ausbringsysteme, die Funktionsweise recht unterschiedlich ist. Der Schleppschuhverteiler Joskin Pendislide Basic empfiehlt sich für das Düngen von Weideflächen. Verschleißbeständige Kufen aus Ertalon üben mit Hilfe einer Blattfederung konstanten Bodendruck aus, wodurch der Pflanzenbestand geöffnet wird, um Nährstoffe präzise und nah an den Wurzeln abzulegen ohne die Blätter zu beschmutzen.
Der Schleppschlauchverteiler Joskin Penditwist Basic wurde für die Düngung von Ackerland konzipiert, wo Dünger am Fuß der Pflanze abgelegt wird, ohne das Pflanzenwachstum zu verlangsamen. So werde der Kontakt zwischen den flüchtigen Nährstoffen und der Luft stark verringert.

Besteht für beide Ausbring-Verfahren Bedarf, ist es laut Joskin nicht nötig, in beide Modelle zu investieren. Optional ist ein Bausatz erhältlich, mit dem sich die Pendislide-Basic-Kufen auf den Penditwist Basic anpassen lassen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Joskin auf landtechnikmagazin.de:

Neue schwenkbare Gatter für Joskin Betimax Viehtransporter [4.6.20]

Joskin führt neue schwenkbare Gatter bei den Betimax Viehtransportern ein. Die in drei verschiedenen Ausführungen angebotenen Gatter sollen ein sicheres Verladen der Tiere mit vermindertem Verletzungsrisiko für Vieh und Personal ermöglichen. Eine Nachrüstung bei [...]

Joskin präsentiert neues Güllefass X-trem2 [24.1.20]

Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk. Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]

Joskin Volumetra Gülletankwagen jetzt auch mit seitlich montierter Pumpe [10.2.19]

Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr führt neue Serie 6.4 und Serie 6 Agrotron Traktoren ein [5.2.23]

Deutz-Fahr präsentierte auf der EIMA in Bologna die neuen Traktoren 6130.4, 6140.4 und 6150.4 der Serie 6.4 Agrotron, die wahlweise mit stufenlosem TTV-Getriebe oder dem neuen Quasi-Volllastschaltgetriebe RVshift erhältlich sind. Darüber hinaus führt Deutz-Fahr die neue [...]

McCormick enthüllt neuen stufenlosen X8 und durchbricht 300-PS-Marke [22.11.15]

Mit der Vorstellung des neuen X8 setzt McCormick der in den letzten zwei Jahren durchgeführten, vollständigen Erneuerung des Traktorenprogrammes das Sahnehäubchen auf. Die X8-Baureihe, bestehend aus den drei Modellen X8.660, X8.670 und X8.680, deckt einen [...]

Pfanzelt stellt neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac vor [18.6.15]

Pfanzelt erweitert sein Traktoren-Programm und bietet zukünftig neben dem bekannten Systemschlepper Pm Trac den neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac an. Der Pfanzelt K-Trac ist mit zwei unterschiedlichen Motorleistungen als K-Trac 2380 4f sowie als K-Trac 2385 4f [...]

demopark Goldmedaille für neuen Sauerburger Hangschlepper Grip4-70 [24.4.19]

Sauerburger erweitert das Programm an Zweiachs-Hanggeräteträgern mit dem neuen Grip4-70, der sich insbesondere durch die zentral angeordnete Komfortkabine auszeichnet. Im Rahmen des demopark Neuheiten-Wettbewerbes wird diese Sauerburger Neuentwicklung nicht zuletzt wegen [...]

Neue Modelle 100WK und 120WK erweitern Schuitemaker Güllewagen-Baureihe Perfekta [12.4.14]

Mit dem Vakuumtankwagen 84WK präsentierte Schuitemaker im vergangenen Jahr den ersten Vertreter einer neuen Perfekta-Güllewagen-Serie. Dem Perfekta 84WK mit 8.400 Liter Tankinhalt, das sich laut Schuitemaker insbesondere durch einen niedrigen Schwerpunkt und damit durch [...]

Massey Ferguson stellt neue MF 6S Traktoren vor [10.4.22]

Mit den neuen MF 6S präsentiert Massey Ferguson die fünf Modelle (MF 6S.135, MF 6S.145, MF 6S.155, MF 6S.165 und MF 6S.180) umfassende Baureihe von 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungssegment von 135 bis 180 PS, die die 2019 vorgestellten MF 6700 S ersetzt und sich [...]