Anzeige:
 
Anzeige:

Schuitemaker Kombiwagen-Baureihe Rapide mit neuem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung und neuem Modell Rapide 6600-30,5

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.10.2015, 7:27

Quelle:
ltm-KE/Bilder: Schuitemaker Machines BV
www.sr-schuitemaker.nl

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Schuitemaker stellt mit einem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung inklusive Wiegeeinrichtung sowie dem neuen Modell Rapide 6600-30,5 auf der Agritechnica 2015 die aktuellen Neuheiten in der bekannten Kombiwagen-Baureihe Rapide vor.

Um eine exakte Ermittlung des Ertrages pro Ladung und innerhalb der gesamten Ernte zu ermöglichen, rüstet Schuitemaker den Rapide Kurzschnitt-Ladewagen mit einem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung in Kombination mit einer Wiegeeinrichtung aus. Die Wiegeeinrichtung arbeitet mit zwischen Fahrwerk und Aufbau sowie in der Zugdeichsel montierten Wiegestäben. Der NIR-Sensor zur Bestimmung des Trockenmassegehaltes der Ladung ist an der Stirnwand im unteren Bereich unmittelbar über dem Lade-/Schneidaggregat angeordnet. Die so ermittelten Werte zu Gewicht und Trockenmassegahlt der Ladung werden mit Hilfe der Software Field Track & Trace zentral in der „Cloud“ gespeichert, so dass ein ortsunabhängiger Zugriff auf die Daten möglich ist. Die Übertragung der Daten in die Cloud erfolgt dabei per Funk über ein Modem mit Simkarte. Zukünftig ermöglicht dieses System laut Schuitemaker die Erstellung genauer Ertragskarten für einzelne Flächen respektive Teilflächen und so eine individuelle Anpassung der auszubringenden Dünger- beziehungsweise Güllemenge an den jeweiligen Ertrag.

Der neuen Rapide 6600-30,5 erweitert die Schuitemaker Kombiwagen-Baureihe um ein Modell das laut Schuitemaker aufgrund entsprechender Kundenanfragen entstanden ist. Die Zahl „30,5“ in der Typenbezeichnung deutet allerdings nicht auf das Ladevolumen hin – das gibt Schuitemaker mit 39 m³ nach DIN an –, sondern auf die Ausstattung dieses Modells mit 30,5-Zoll-Bereifung mit bis zu 162 cm Durchmesser. Insbesondere auf nassen Böden ergibt sich dadurch eine verbesserte Bodenschonung. Serienmäßig rüstet Schuitemaker den neuen Rapide 6600-30,5 unter anderem mit hydraulischer Federung, elektronischer Zwangslenkung, hydraulisch bedienter Stirnwandklappe und Vorbereitung für eine Reifendruckregelanlage aus. Wahlweise ist der Rapide 6600-30,5 mit oder ohne Dosierwalzen erhältlich.

Auf der der Agritechnica 2015 zeigt Schuitemaker seine Neuheiten in Halle 27, Stand A22.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Schuitemaker auf landtechnikmagazin.de:

Update für die Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen [8.11.19]

Schuitemaker stellt auf der Agritechnica 2019 ein Update für die Rapide Mehrzweckwagen vor. Die neue Rapide-Generation wurde laut Rapide unter Beibehaltung bewährter Merkmale dieser Kombiwagen-Baureihe in Hinblick auf noch mehr Leistung beim Ernteeinsatz in [...]

Schuitemaker und Veenhuis planen Fusion [4.5.19]

Schuitemaker Machines aus Rijssen und Veenhuis Machines aus Raalte gaben kürzlich ihr Vorhaben bekannt, die beiden Unternehmen 2019 zu fusionieren und so ihre Kräfte zu bündeln. Das erklären Gerrit de Graaf, Geschäftsführer von Schuitemaker, und Walter Veenhuis, [...]

Schuitemaker Häckseltransporter Siwa 720 mit neuer Kippfunktion [17.6.18]

Schuitemaker stattet den bekannten Häckseltransportwagen Siwa 720 jetzt wahlweise mit einer neuen Kippfunktion aus. Die neue Option ist ausschließlich für das Modell Siwa 720 sowohl mit (Version W) als auch ohne (Version S) Dosierwalzen verfügbar. Der Schuitemaker [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Zunhammer Zuni-Swan Schwanenhals-Gülle-Auflieger für Claas Xerion – die Alternative zum Selbstfahrer [3.1.18]

Zunhammer präsentierte auf der Agritechnica 2017 mit dem neuen Zuni-Swan erstmals einen einachsigen Schwanenhals-Gülle-Auflieger für den Claas Xerion (VC). Die neue flexible Lösung für eine leistungsfähige Gülleausbringung ist mit 16.500 oder 18.500 l Tankvolumen [...]

Case IH führt neue Luxxum Traktoren mit Stufe-V-Motoren ein [5.6.22]

Case IH rüstet die Traktoren-Serie Luxxum mit den drei Modellen Luxxum 100, Luxxum 110 und Luxxum 120 jetzt mit neuen Motoren aus, die die Vorgaben der EU-Abgasnorm Stufe V einhalten. Zudem gibt es für die neue Luxxum-Generation neue (optionale) Ausstattungen und neue [...]

90 Jahre Hürlimann Traktoren: Zwei neue Baureihen und Rabatt-Aktion zum Jubiläum [11.5.19]

Am 27. und 28. April 2019 feierte Hürlimann im LWZ-Liebegg sein 90-jähriges Jubiläum. An zwei Tagen präsentierte die 1929 gegründete und heute zur SDF-Gruppe gehörende Schweizer Traditions-Traktoren-Marke mit 14 ausgestellten Traktoren ihr komplettes Produktsortiment [...]

Massey Ferguson erweitert Teleskoplader um TH.7030 und TH.8043 [4.2.19]

Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]

Claas stellt neue Maispflücker CORIO und CORIO CONSPEED vor [20.4.17]

Mit den neuen Erntevorsätzen für Mähdrescher, den Maispflückern CORIO und CORIO CONSPEED präsentiert Claas Modelle, die sich durch einen flachen Arbeitswinkel, eine überarbeitete Haubenform und spezielle Pflückwalzen auszeichnen. Nach Unternehmensangaben sind alle [...]

New Holland überarbeitet TD5 Traktoren [23.4.15]

New Holland lässt den größeren Modellen der TD5 Traktoren ein umfassendes Update angedeihen: Neben neuen Motoren, die mehr Drehmoment bieten, und einer neuen Hydraulikanlage, wurde die Hubkraft des Heckhubwerkes sowie die des Frontladers gesteigert. New Holland sieht die [...]